11.03.2022
Ausstellung: Mit den Füßen sehen – Der Teppich in der zeitgenössischen Kunst

Teppiche gibt es in allen erdenklichen Farben, Formen und Variationen: Hochflor, Perser, Fell, orientalisch, handgeknüpft, gewoben oder maschinell produziert. Die lange Geschichte des Teppichs ist stets eng mit der Geschichte des Menschen verknüpft: Sie sagt beispielsweise etwas über unsere Sesshaftigkeit, unser Verhältnis zum Raum oder auch über unsere Gastfreundschaft aus.
Neben dem Aufzeigen der historischen und gesellschaftlichen Knotenpunkte ermöglicht die Ausstellung „Mit den Füßen sehen – Der Teppich in der zeitgenössischen Kunst“ (27. Feb. – 22. Mai 2022) vor allem eines: ein sinnliches Erlebnis für alle. Die Künstlerinnen und Künstler der Ausstellung setzen sich mit einem Medium auseinander, mit dem wir wohl alle eine Erinnerung verbinden. In der Ausstellung können diese Erinnerungen freigesetzt oder auch durch neue Perspektiven erweitert werden. In dieser Weise bleiben die Exponate nicht nur als leblose „Dinge“ identifizierbar, sondern bilden den Ausgangspunkt, um über Vergangenes, Gegenwärtiges und Zukünftiges sinnlich zu reflektieren.
01.03.2022
Schlau/Hammer: Fesenberg im Ruhestand

Ende Februar 2022 ging Wernfried Fesenberg in den Ruhestand, der 16 Jahre lang als Geschäftsführer für den Einkauf der Schlau/Hammer-Gruppe verantwortlich war. Als seine Nachfolgerinnen übernehmen Krystina Geis das Category Management Wohnen (Teppiche, Schmutzfang, Gardinen, Sonnenschutz, Bett, Bad, Wohnaccessoirese) und Stephanie Huesmann das Category Management Boden, Wand, Werkzeug (Bodenbeläge, Bauchemie, Farben, Tapeten, Werkzeug). Beide sind seit Jahresbeginn im Unternehmen.
28.02.2022
Nächste Domotex soll im Januar 2023 stattfinden

Es hat eine Weile gedauert, bis eine Entscheidung gefallen ist. Nun steht fest: die nächste Domotex soll im Januar 2023 stattfinden. Im Gegensatz zu anderen Einrichtungsmessen wie dem Salone del Mobile und der Heimtextil wird es von der Domotex also keine spezielle „Sommer-Ausgabe“ in Hannover geben. Die Messe soll vom 12. bis 15. Januar stattfinden. Damit ergibt sich eine neue Tagesfolge. Der erste Messetag soll nun ein Donnerstag sein, die Domotex 2023 endet an einem Sonntag.
25.02.2022
Balta-Geschäftsbericht 2021 mit Höhen und Tiefen
Wie geht es Balta? Der Conference Call zum Finanzjahr 2021 wurde mit besonderer Spannung erwartet – nicht zuletzt wegen des Verkaufs diverser Geschäftsbereiche an die britische Victoria-Gruppe.
Balta-CEO Cyrille Ragoucy, Transformation Officer Ruben Tattheeuws und CFO Jan-Christian Werner blickten auf ein bewegtes 2021 zurück: Der konsolidierte Umsatz stieg um 12,9 % auf 634,3 Mio. EUR. Abgepasste Teppiche (Balta Home) legten stolze 50,7 Mio. EUR zu, der Wohnbereich 14,2 Mio. EUR, der Objektbereich 7,6 Mio. EUR. Das konsolidierte angepasste EBITDA stieg um 28 % auf 87 Mio. EUR: Balta hatte frühzeitig Preiserhöhungen veranschlagt, noch bevor die gestiegenen Materialkosten griffen. Die Fixkosten lagen mit 1,5 % nur leicht über denen des Vorjahres.
24.02.2022
Porta trennt sich von Geschäftsführer Jürgen Gerdes

Die Porta-Unternehmensgruppe hat sich am Dienstag überraschend von Geschäftsführer Jürgen Gerdes getrennt. Das gab die Möbelhauskette nun bekannt. Nach Angaben der geschäftsführenden Gesellschafter haben „unterschiedliche Auffassungen über die Geschäftspolitik“ zu der Entscheidung geführt. Gerdes wechselte 2019 in die Porta-Gruppe und war zuvor bereits elf Jahre lang in einer Vorstands-Position bei der Deutschen Post. Zu einer möglichen Nachfolge des scheidenden Geschäftsführers äußerte Porta sich aktuell nicht.
23.02.2022
Invista steigt aus dem Teppichfasergeschäft aus
Der Faserhersteller
Invista wird noch in diesem Jahr die Produktion von Polyamid 6.6 (Nylon) für Teppichgarne einstellen. Nach Berichten amerikanischer Medien soll dieser Schritt bis Juli 2022 vollzogen werden. Damit reagiere man auf den schwindenden Markt für Teppichgarne aus Polyamid 6.6. Die Produktion des Kunststoffs wird im eigenen Werk in Camden/South Carolina fortgesetzt, jedoch für andere Industriezweige.
22.02.2022
Ikea expandiert in der Schweiz

Ikea kündigt die Eröffnung von zwei weiteren Standorten in der Schweiz an. Zum einen reicht das schwedische Einrichtungshaus demnächst die Baueingabe für den insgesamt zehnten Store in der Walliser Gemeinde Riddes ein, dessen Eröffnung im Herbst 2023 geplant ist. Auf insgesamt 23’000 Quadratmetern Fläche soll dort das modernste und grünste Einrichtungshaus der Schweiz entstehen.
Zum anderen realisiert Ikea ein Planungsstudio in Chur, das bereits im Herbst 2022 eröffnen wird. Nach der Ankündigung eines „Plan und order Points“ in Bern ist der Ausbau der beiden Standorte ein nächster Schritt in der Expansionsstrategie von Ikea Schweiz. Das Unternehmen will damit periphere Alpenregionen besser erschliessen und den veränderten Kundenbedürfnissen mit einem höheren Online- und Serviceanteil entgegenkommen.
18.02.2022
Die Rug Show: Neue Termine für 2022

Weniger als zwei Wochen nachdem The Rug Show die pandemiebedingte Verschiebung ihrer geplanten Februar-Veranstaltung bekannt gegeben hatte, kündigten die Organisatoren neue Termine an: Vom 14. bis 16. September im Meadowlands Exposition Center in Secaucus (New Jersey / USA).
"Die Herbstmessen im Großraum New Jersey/New York haben eine lange Teppich-Tradition", sagte einer der Hauptorganisatoren der Messe, Jack Simantob von Art Resources. "Der Vorstand der Rug Show hat bei der Auswahl der neuen Termine eng mit Ausstellern, Industriepartnern und dem Feedback unserer Besucher zusammengearbeitet", so Simantob weiter.
14.02.2022
Raum & Boden 2022: Jetzt anmelden für unsere Digitalmesse

Der SN-Verlag (Carpet Home) veranstaltet im Frühjahr eine weitere digitale Fachmesse: die Raum & Boden Messe vom 31. März bis 1. April 2022. Nach der erfolgreichen Premiere im vergangenen November wartet die Fortsetzung des Online-Formats nicht nur mit einem neuen Namen, sondern auch mit zahlreichen weiteren Verbesserungen auf – wie Organisator Tim Steinert berichtet.
Das digitale Messeformat geht am 31. März und 1. April 2022 in die nächste Runde: Auf der Raum & Boden Messe stellen zwei Tage lang namhafte Hersteller aus der Bodenbranche virtuell spannende neue Produkte vor. Die Fachbesucher aus Handwerk und Handel können sich dort schnell, umkompliziert und vor allem kostenlos informieren. Per Text- und Videochat richten sie ihre Fragen direkt an die Aussteller.
Im November 2021 fand die Digitalmesse erstmals statt – damals noch unter dem Namen „Home & Flooring Expo“. Mit dem neuen Namen möchte Organisator Tim Steinert von der Geschäftsführung des SN-Verlags verdeutlichen, dass sich das Online-Event vor allem an den deutschsprachige Markt und seine Akteure richtet – also für die D/A/CH-Region konzipiert wurde.
13.02.2022
Amini Carpets: RD Gris von Rodolfo Dordoni

Rodolfo Dodoni entwirft die neue Kollektion RD Gris: eine Referenz an den spanischen Künstler Juan Gris, die sich nicht nur aus der kubistischen Zerlegung der Figuren ergibt, sondern auch aus der besonderen Farbpalette, die alle seine Werke kennzeichnet. Rodolfo Dordoni hat verschiedene Kollektionen für Amini Carpets entwickelt, mit dem Ziel, seinen Produkten im Katalog des Unternehmens Anerkennung zu verschaffen: Geometrien, Farben und die Wahl verschiedener Texturen sind die wiederkehrenden Elemente in seinen Entwürfen.