16.09.2022
moebel.de launcht Portale in Österreich und der Schweiz
Das Möbelportal moebel.de setzt seine angekündigte Internationalisierungsstrategie fort. Nachdem die neue österreichische Plattform möbel24.at bereits vor einigen Wochen live gegangen ist, steht der Launch des Schweizer Portals möbel24.ch für Oktober auf der Agenda. Die beiden neuen Portale bieten österreichischen, schweizer und deutschen Plattform-Partnern Möglichkeiten für ihre Kundenansprache: Einerseits können österreichische und schweizerische Online-Shops und stationäre Händler von der Lead-Generierung des jeweiligen nationalen Produktportals profitieren, andererseits können deutsche Partner, die ihr Geschäft im gesamten DACH-Raum betreiben, mit der Extra-Reichweite in den Alpenländern nun noch mehr Kunden direkt ansprechen.
16.09.2022
Jysk meldet Umsatzrekord
Mit einem Wachstum von 11 % auf umgerechnet 4,87 Mrd. EUR konnte Jysk für das Geschäftsjahr 2021/22 einen neuen Rekord beim Gesamtumsatz aufstellen. Trotzdem gingen die aktuellen globalen Herausforderungen auch dem dänischen Konzern nicht spurlos vorüber. "Mit diesem ganz besonderen Jahr hinter uns haben wir ein gutes Umsatzergebnis erzielt", zeigt sich Jan Bøgh, Präsident und CEO, zufrieden. Vor allem im Sommer war das Geschäft unter Druck geraten, da durch die steigende Inflation kleinere Einkäufe und weniger Kunden verzeichnet wurden.
14.09.2022
Messe Heimtextil: Bettina Bär übernimmt Segment Heimtextilien

Die Textilmessen Heimtextil, Techtextil und Texprocess der Messe Frankfurt starten zukünftig unter neuer Leitung. Bettina Bär verantwortet ab dem 15. September 2022 die Leitung des Segments Heimtextilien der Heimtextil. Sie folgt damit auf Sabine Scharrer, die zukünftig die Position als Show Director der internationalen Leitmessen Techtextil und Texprocess und das Brandmanagement übernimmt.
13.09.2022
Balta-Werk in Avelgem soll geschlossen werden, Investitionen in andere Standorte
Bei einer außerordentlichen Betriebsratssitzung gab Balta Industries NV (Balta Rugs) die Absicht bekannt, seinen Standort in Avelgem zu schließen. Die Aktivitäten sollen teilweise zu anderen belgischen Standorten verlegt werden. Gleichzeitig kündigt Balta Investitionen für den Ausbau des Hauptsitzes in Sint-Baafs-Vijve zu einem zentralen Logistikzentrum an.
09.09.2022
Einrichtungspartnerring VME: Positives Geschäftsjahr 2021

Den wechselhaften Bedingungen zum Trotz konnte der Einrichtungspartnerring VME das Geschäftsjahr 2021 mit einem Jahresüberschuss von 15,54 Mio. Euro und einen zentralregulierten Umsatz von 1,588 Mrd. Euro abschließen. Die Zahlen hat der Bielefelder Full-Service-Verband nach der Gesellschafterversammlung Anfang September bekanntgegeben. Das Ergebnis entspricht einer Steigerung von gut 20 Prozent im Vergleich zum Vorjahr und einer Ausschüttungsquote von 1,25 Prozent. Auch auf Gesellschafterebene war 2021 ein gutes Jahr für den VME: 13 neue Unternehmen sind beigetreten, demgegenüber steht lediglich ein Abgang, der auf eine Geschäftsaufgabe zurückzuführen ist.
06.09.2022
Mischioff präsentiert neuen Katalog

Der Schweizer Hochwert-Teppichanbieter Mischioff präsentieren seine aktuellen Kollektionen in einem neuen Hauptkatalog. Auf 164 Seiten stellen die beiden Geschäftsführer und Designer Dani und Sascha Misio eine vielseitige Auswahl an Designs ihrer Kollektionen vor. Neben den Kollektionen enthält der Hauptkatalog unter anderem auch Informationen rund um das Unternehmen, zur Designarbeit, Fertigung der Teppiche, dem Serviceangebot und dem Fair-Trade Label Step.
02.09.2022
XXXLutz übernimmt Schweizer Einrichtungshaus Meubles Pesse
Die XXXLutz-Gruppe setzt ihre Einkaufstour in der Schweiz weiter fort. Die österreichische Unternehmensgruppe übernimmt das im Kanton Wallis liegende Schweizer Einrichtungshaus Meubles Pesse. Die vertraglichen Grundlagen wurden bereits unterzeichnet. Meubles Pesse wird unter seinem Namen am aktuellen Standort weiterbestehen.
01.09.2022
Heimtextil Trend Preview 2023/2024: Textiles Matter

Die Messe Frankfurt hat ihre Heimtextil Trend Preview 2023/2024 präsentiert: Unter der Überschrift „Textiles Matter“ will die Heimtextil 2023 Maßstäbe für die zukunftsorientierte und nachhaltige textile Einrichtung von morgen setzen. Dabei steht Kreislaufwirtschaft das das zentrale Thema im Mittelpunkt. Mit geballtem Analyse- und Fachwissen untersucht der Trend Council der Heimtextil, bestehend aus dem Studio FranklinTill (London), dem Stijlinstituut Amsterdam und der dänischen Agentur Spott Trends & Business, die Zukunft für den nationalen und internationalen Markt. Nachhaltigkeit und Kreislaufwirtschaft stehen dabei so stark, wie nie zuvor, im Fokus und setzen den Trend für die Saison 2023/2024.
01.09.2022
Rug Vista schließt Partnerschaft mit Lieferplattform Ingrid

Der international tätige Online-Teppichhändler Rug Vista ist eine Partnerschaft mit der Zustellplattform Ingrid eingegangen. Ingrid unterstützt Kunden bei der Kaufabwicklung, der Auftragsverfolgung und dem Transportmanagement und. Ingrid ist in mehr als 80 Märkten weltweit aktiv und hat bereits mehr als 40 Millionen Bestellungen über seine Checkout-Plattform abgewickelt.
26.08.2022
Bolia Flagship-Store in Hamburg wiedereröffnet

Einer der erfolgreichsten Bolia-Stores in Deutschland feierte im August seine Wiedereröffnung: Der Bolia Flagship-Store im Hamburger Stadteil Hoheluft. Vor 13 Jahren eröffnete Bolia hier seine erste deutsche Filiale. Bei dem nun abgeschlossenen kompletten Umbau des knapp 540 qm-großen Geschäftes wurden die Inneneinrichtung und der Kundenfluss optimiert. Insgesamt sechs Mitarbeiter kümmern sich um die Kunden. Bolia ist ein dänisches Einrichtungsunternehmen mit 76 Geschäften in Dänemark, Schweden, Norwegen, Deutschland, Belgien, den Niederlanden, der Schweiz, Österreich, Frankreich und Luxemburg.