21.02.2025
IDD Cologne: Neue Messe für Interior-Design
Vom 26. bis 29. Oktober 2025 feiert die IDD Cologne in Köln Premiere. Die neue Messe für hochwertige Einrichtungslösungen richtet sich an die High-End-Interior-Community in Europa und vereint starke Marken, innovatives Design und wegweisende Trends. Anders als klassische Produktmessen bietet die IDD Cologne einen ganzheitlichen Blick auf moderne Wohnwelten. Die idd cologne soll alle zwei Jahre im Oktober stattfinden und bei der Premiere 2025 die Hallen 2 und 3 der Koelnmesse belegen.
21.02.2025
Koelnmesse: Stabiler Umsatz 2024
Die Koelnmesse hat nach eigenen Angaben im Jahr 2024 einen stabilen Umsatz von rund 365 Millionen Euro sowie einen Gewinn von etwa 20 Millionen Euro erzielt. Trotz wirtschaftlicher Unsicherheiten, Konsumflaute und geopolitischer Herausforderungen konnte das Unternehmen seine Marktposition behaupten. CEO Gerald Böse betont: „Unsere Ergebnisse zeigen eindrucksvoll Stabilität und Resilienz in einem herausfordernden Marktumfeld.“
21.02.2025
Jysk startet in Marokko
Das dänische Einrichtungshaus Jysk expandiert nach Marokko und eröffnet im April seine ersten Stores in Casablanca. Zum Start sind zwei Filialen sowie ein Webshop geplant, weitere Standorte sollen folgen.
18.02.2025
Frank Geselle neuer Sales Manager bei Osta Carpets

Der belgische Teppichhersteller Osta Carpets baut seine Marktpräsenz in Deutschland weiter aus: Seit dem 1. Februar 2025 ist Frank Geselle als Sales Manager für die Marken Osta und Ligne Pure tätig. Gemeinsam mit Geschäftsführer Luc Claeys wird Geselle den Fokus auf die großen Möbelhäuser, den gehobenen Fachhandel und anspruchsvolle Raumausstatter legen.
13.02.2025
Teppichgeschichte erleben: Vorträge im Textile Museum, Washington

Das GW Museum und das Textile Museum in Washington, USA, haben ihr Programm für die kommenden Monate veröffentlicht. Teppichinteressierte können sich auf zwei besondere Vorträge freuen: Von Bosporus bis Samarkand sowie Die klassische Tradition anatolischer Teppiche. Beide Veranstaltungen finden sowohl virtuell als auch vor Ort statt.
12.02.2025
Ambiente 2025: Besucherplus bei Messetrio in Frankfurt

Nach Beendigung der drei Fachmessen Ambiente, Christmasworld und Creativeworld zieht der Organisator Messe Frankfurt ein positives Fazit: Die globale Konsumgüterbranche zeigte trotz wirtschaftlicher Herausforderungen widerstandsfähig. Mit 4.660 Ausstellern und rund 148.000 Besucher aus über 170 Nationen habe das Messetrio seine Bedeutung als führende Plattform gefestigt.
05.02.2025
Heimtextil 2026 mit neuer Hallenstruktur für weiteres Wachstum

Die Heimtextil setzt zur nächsten Ausgabe 2026 auf eine neue Hallenstruktur. Das Segment Carpets & Rugs, das 2025 einen deutlichen Ausstellerzuwachs verzeichnete, erhält in den Hallen 11.0 und 12.0 mehr Raum zur weiteren Expansion. Zudem wird es um den neuen Bereich Flooring & Equipment ergänzt, der textile und nicht-textile Bodenbeläge zusammenführt.
29.01.2025
Kika/Leiner: Österreichischer Möbelhändler stellt Betrieb ein
Nach 115 Jahren endet die Firmengeschichte von Kika/Leiner. Am 29.01.2025 schlossen die letzten 17 Filialen endgültig, wodurch rund 1350 Beschäftigte ihren Arbeitsplatz verlieren. Das Unternehmen, das 1910 von Rudolf Leiner in St. Pölten gegründet wurde, prägte über Jahrzehnte den österreichischen Möbelhandel. In den vergangenen Jahren geriet die Möbelkette jedoch zunehmend in wirtschaftliche Schwierigkeiten.
27.01.2025
Heimtextil: Ab 2026 mit allen Bodenbelägen
Die Frankfurter Heimtexil erweitert ihr Angebot mit einem neuen, nicht-textilen Produktsegment: Ab 2026 sind auch elastische Beläge, Designbeläge, Korkböden, Laminat, Parkett und Holzböden sowie Outdoorbeläge eingeladen, sich auf der Veranstaltung zu präsentieren. „Non-textile Bodenbeläge ergänzen das bisherige Angebotsspektrum der Heimtextil ideal und sprechen neue Zielgruppen an, wie den spezialisierten Bodenfachhandel. Dank der direkten Anbindung zu Carpets & Rugs profitiert die Branche außerdem von effizienten Synergien zwischen den Produktbereichen sowie von zahlreichen Neukontakten“, sagt Heimtextil-Direktorin Margit Herberth.
27.01.2025
Heimtextil 2025: Besucherplus und erfolgreiche Teppichpräsentation

Mit vollen Messehallen, Teilnehmern aus 142 Nationen, einem erneuten Zuwachs bei Ausstellern und Besuchern sowie hohen Zufriedenheitswerten ging die Heimtextil 2025 zu Ende. Über 50.000 Fachbesucher erlebten an den vier Messetagen die neuesten Kollektionen, Materialien und textilen Lösungen für die Raumgestaltung, präsentiert von mehr als 3.000 Ausstellern. Der Bereich Carpets & Rugs war auf drei Hallenebenen präsent und bot eine breite Auswahl an Teppichen internationaler Anbieter. Von maschinengewebten und handgefertigten Teppichen. Die Integration dieses Bereichs in das Gesamtangebot der Messe sprach Fachbesucher aus unterschiedlichen Bereichen der textilen Innenraumgestaltung an.