Der polnische Einrichtungshändler Komfort hat mehr als 30.000 m² Lager- und Bürofläche im Logistikpark Hillwood Łowicz Południe angemietet. Die verkehrsgünstig an der Autobahn A2 gelegene Immobilie mit BREEAM-Zertifizierung soll als zentrales Distributionszentrum in Polen dienen.
Der Teppich Doto, entworfen von Jan Kath und seinem Sohn Sanchir, erhält den Red Dot Award 2025. Inspiriert vom Ozean, verbindet das Design fließende Übergänge mit schimmernden Farben. Mit Sanchir Kath bringt nun auch die nächste Generation kreative Impulse ins Familienunternehmen.
Der Aufsichtsrat der Westwing Group SE hat den Vertrag von Dr. Andreas Hoerning als Vorstandsvorsitzender bis Ende 2028 verlängert. Die neue dreijährige Amtszeit beginnt am 1. Januar 2026. Hoerning leitet das auf Interior und Home & Living spezialisierte E-Commerce-Unternehmen seit Juli 2022.
Die 49. India Carpet Expo hat eine neuen Termin bekommen und findet nun vom 11. bis 14. Oktober 2025 im Carpet Expo Mart in Bhadohi (Uttar Pradesh) statt. Der Veranstalter CEPC reagiert damit auf Rückmeldungen internationaler Einkäufer und kehrt zum bewährten Oktobertermin zurück.
Nach einer Durststrecke zwischen 2022 und Anfang 2024 verzeichnet der deutsche Onlinehandel seit April 2024 fünf Quartale in Folge steigende Umsätze. Laut Branchenverband BEVH belief sich der Umsatz im ersten Halbjahr 2025 auf 39,84 Mrd. EUR – ein Plus von 3,5 % gegenüber dem Vorjahreszeitraum.
Nach fast 50 Jahren bei Zimmer Austria ist Tony Naschberger zum 30. Juni 2025 als Senior Advisor der J. Zimmer Maschinenbau GmbH ausgeschieden. Der langjährige Geschäftsführer prägte die technologische Entwicklung des Unternehmens maßgeblich
Die belgische Vandewiele-Gruppe, ein weltweit tätiger Hersteller von Systemen und Maschinen für die Textilindustrie, insbesondere Webmaschinen, hat 2024 mit einem Umsatzrückgang von 785 Mio. EUR auf 605 Mio. EUR und einem Nettoverlust von 47 Mio. EUR abgeschlossen. Belastet wurde das Ergebnis durch geopolitische Unsicherheiten in wichtigen Exportmärkten
Die Brüder Schlau Gruppe, zu der auch die bundesweit vertretenen Hammer Fachmärkte gehören, hat am 26. Juni 2025 ein Insolvenzverfahren in Eigenverwaltung beantragt. Das Amtsgericht Bielefeld hat dem Antrag bereits stattgegeben. Das Unternehmen reagiert damit auf strukturelle Marktveränderungen und anhaltende wirtschaftliche Belastungen. Laut einer Pressemitteilung der Unternehmensgruppe sollen alle Filialen der Hammer Fachmärkte geöffnet bleiben.
Seit dem 1. Juni ist Manuel Colpo neuer Vertriebsleiter beim Teppichfilialisten Kibek. Er folgt auf Daniel Voigt und übernimmt die Verantwortung für die 16 Standorte des Familienunternehmens in ganz Deutschland. Colpo bringt umfassende Branchenerfahrung mit – unter anderem als Vertriebsleiter bei Depot und in leitender Funktion bei Lidl.
Die Belgotex-Gruppe (u. a. Associated Weavers, Balsan) hat nach einer Meldung des Onlineportals Made in Lano zu 100% übernommen. Die Textilgruppe von Stephan Colle hatte bereits 2022 60 Prozent an Lano übernommen – die Familie Lano hielt die verbleibenden 40%.