Die neue Ausgabe von Carpet Home beleuchtet zentrale Branchenthemen und aktuelle Entwicklungen aus der internationalen Teppichwelt. Im Fokus stehen ausführliche Messeberichte zur Heimtextil, Maison & Objet, Ambiente sowie zur Carpet & Flooring Expo in Istanbul. Thematisiert werden unter anderem Materialtrends wie der zunehmende Einsatz von Polyester, die Rückkehr der Wolle und der anhaltende Naturlook. Ein weiterer Schwerpunkt liegt auf Outdoor-Teppichen.
Vom 16. bis 21. April 2025 fand die Milan Design Week statt – ein internationaler Hotspot für Interior und Design. Sie vereint die Möbelmesse Salone del Mobile in den Hallen der Fiera Milano Rho mit den zahlreichen Events des Fuorisalone in der Stadt. Alleine der Salone del Mobile zählte über 302.000 Fachbesucher aus 151 Ländern
CS Rugs (Carpet Sign) hat Angelo Koenen als neuen Handelsvertreter für die niederländische Objektbranche ernannt. Mit seiner Erfahrung in der Objekt- und Innenraumgestaltung soll er die Position des Unternehmens im Objektmarkt weiter ausbauen.
Trotz eines insgesamt leicht rückläufigen Marktumfelds zeigt sich die belgische Teppichbranche – abgepasste Teppiche und Teppichboden – stabil: Mit einem Umsatz von 1,25 Mrd. EUR blieb das Ergebnis 2024 auf Vorjahresniveau. Das geht aus aktuellen Zahlen des belgischen Wirtschaftsministeriums (FOD Economie) hervor.
Westwing hat das Geschäftsjahr 2024 mit einem Umsatzplus von 4 % auf 444 Mio. Euro abgeschlossen. Das bereinigte EBITDA stieg auf 24 Mio. Euro, was einer Marge von 5,4 % entspricht (Vorjahr: 4,1 %). Trotz eines schwierigen Marktumfelds verbesserte das Unternehmen seine Margen deutlich – unter anderem durch Effizienzsteigerungen, Sortimentsumstellung und eine stärkere Premium-Positionierung.
Otto hat im Geschäftsjahr 2024/25 seinen GMV um 9 % auf über 7 Mrd. Euro gesteigert. Der Umsatz nach IFRS (International Financial Reporting Standards) wuchs um 5 % auf 4,4 Mrd. Euro. Wachstumstreiber waren das Handelsgeschäft, der Marktplatz (plus 24 %) und Otto Advertising (plus 25 %).
Die Teppichbranche trauert um Siawosch U. Azadi. Der angesehene Teppichexperte ist im Alter von 89 Jahren verstorben. Azadi begann seine Laufbahn in den 1960er Jahren im Groß- und Einzelhandel mit alten und antiken Teppichen. Internationale Anerkennung erlangte er nicht nur durch seine Expertise im Handel, sondern vor allem durch seine wissenschaftlichen Beiträge.
Nach acht Monaten Schließzeit infolge eines Unwetterschadens hat Kibek am 20. März 2025 seine modernisierte Filiale in Hanau wiedereröffnet. Auf rund 9.000 Quadratmetern Verkaufsfläche über zwei Etagen präsentiert sich das Haus mit einem vollständig überarbeiteten Ladenkonzept.
Das Emmerthaler Familienunternehmen Otto Golze & Söhne wurde mit dem Life & Living Award 2025 ausgezeichnet. In der Kategorie „Textile Bodenbeläge“ zählt Golze laut einer Verbraucherbefragung zu den beliebtesten Anbietern Deutschlands im Bereich Wohnen, Haus und Garten.
Das belgische Teppichunternehmen DC Carpets, auch unter dem Namen Devos Caby bekannt, hat Insolvenz angemeldet. Der Traditionsbetrieb aus Deerlijk, der in diesem Jahr sein 75-jähriges Bestehen feiern wollte, beschäftigte zuletzt rund 40 Mitarbeitende.