Farhadian Farhadian
16.11.2020

Ikea: Leichtes Umsatzplus dank Onlinehandel

Der schwedische Möbelgigant Ikea hat sein Geschäftsjahr 2020 (1. September 2019 bis 31. August 2020) in Deutschland mit einem Zuwachs um 0,9 % im Vergleich zum Vorjahr abgeschlossen. Der Einzelhandels-Umsatz betrug 5,33 Mrd. EUR. Der Online-Umsatz wuchs in der Corona-Zeit sprunghaft um 74,3 % und betrug 861 Mio. EUR. Der Online-Anteil am Gesamtumsatz belief sich auf 16,2 % (Vorjahr: 9,4 %).
16.11.2020

Westwing: sehr erfolgreiches drittes Quartal 2020

Das dritte Quartal 2020 war äußerst erfolgreich für den Internet-Shoppingclub Westwing: In einer Pressemitteilung des Unternehmens ist von 66 % Umsatzwachstum (auf 99 Mio. EUR) die Rede; die EBITDA-Marge habe sich um 18 Prozentpunkte auf 10,9 % verbessert (-7,1% im Vorjahreszeitraum). Das führt der Anbieter auf die zunehmende Beliebtheit des Internet-Einkaufs zurück, die sich nun gerade auch bei Inneneinrichtung und Deko-Artikeln durchsetze. "Das erneut starke Wachstum ist sowohl von bestehenden Kunden mit höherer Aktivität und Wiederholungskäufen als auch von einer sehr starken Neukundenakquise getrieben", heißt es in der Pressemitteilung.
11.11.2020

Online vs. stationärer Handel – Wohin geht die Reise?

 Online vs. stationärer Handel – Wohin geht die Reise?

Carpet! Magazine 4/2020 ist ab sofort online verfügbar. In dieser Ausgabe dreht es sich vor allem um den stationären Teppichhandel, die Situation bei der Domotex und die belgische Teppichindustrie.

Carpet! Magazine 4/2020 online lesen
11.11.2020

Ausstellung: Sheila Hicks – Garn, Bäume, Fluss

 Ausstellung: Sheila Hicks – Garn, Bäume, Fluss
Beweglich, sinnlich und anziehend, unendlich farbintensiv, einmal zart und intim, dann monumental und raumgreifend: Die Gewebe, Skulpturen und Installationen der Künstlerin Sheila Hicks fordern traditionelle Vorstellungen von Textilkunst heraus und erforschen neue künstlerische Ebenen. Hicks gilt als Virtuosin textiler Techniken und historischer Traditionen. Bildende Kunst verwebt sie mit Design, angewandter Kunst und Architektur, um neue Objekte und Umgebungen zu schaffen, in denen das Material, das Taktile, die Form und feine bis leuchtende Farbnuancen ihre eigene faszinierende Sprache entfalten.
09.11.2020

Balta: Leichte Erholung im dritten Quartal

Balta meldet für das dritte zumindest in den Geschäftsbereichen Rugs (abgepasste Teppiche, +11 %) und Residential (Wohnbereich, +0,2) eine Erholung und Umsätze über denen des Vorjahreszeitraums. Unbefriedigend bleibt die Situation bei textilen Belägen für das Objekt, bei denen die Belgier weiterhin ein Minus von 23,7 % verzeichnen. Insgesamt wurden von Juli bis September 144,4 Mio. EUR (-7,2 %) umgesetzt.
05.11.2020

XXXLutz eröffnet sein modernstes Haus in Eugendorf (A)

 XXXLutz eröffnet sein modernstes Haus in Eugendorf (A)
Seit dem 5. November 2020 ist das XXXLutz-Möbelhaus in Eugendorf eröffnet. Es ist das zweitgrößte XXXLutz-Möbelhaus in Österreich und soll ein ,,Best of“ aus allen Erkenntnissen und Erfahrungen der Gruppe in 13 europäischen Ländern sein. Lutz investierte in Eugendorf rund 38 Mio. EUR. Am Standort wurde auch der bestehende Möbelix Einrichtungsmarkt komplett erneuert. Wenn dieser Ende des Jahres wieder eröffnet, ist die XXXLutz-Gruppe mit allen drei Vertriebsschienen am Standort vertreten.
05.11.2020

Volker Heinrich: Hans-Hermann Schenk im Ruhestand

Der Hamburger Orientteppichimporteur Volker Heinrich meldet einen Wechsel in der Geschäftsführung. Nach über 40 Jahren Unternehmenszugehörigkeit ging Hans-Hermann Schenk am 31.10.2020 in den verdienten Ruhestand. Seine Aufgaben übernimmt Thorsten Heinrich, der 2. Geschäftsführer das Unternehmen mit Volker Heinrich zusammen führt.
04.11.2020

Steinhoff: Markus Jooste zu Millionenstrafe verurteilt

Der früherer Steinhoff-Vorstand Markus Jooste ist von einer südafrikanischen Aufsichtsbehörde zu einer Strafe von 162 Mio. Rand (ca. 8,6 Mio. EUR) verurteilt worden. Ende 2017 war die Steinhoff-Holding, zu der damals auch noch die Möbelketten Kika/Leiner, Poco und Conforama gehörten, nach der Meldung von Unregelmäßigkeiten in der Bilanz in eine tiefe Krise geraten.
29.10.2020

Jubiläum: 75 Jahre XXXLutz

Die Lutz-Gruppe feiert ihr 75. Geburtstag. Am 31. Oktober 1945 gründete Gertrude Seifert im oberösterreichischen Haag am Hausruck eine Möbeltischlerei. Aus dem kleinen Handwerksbetrieb wurde nach und nach ein Möbelhändler, der mit Eintritt der Söhne Richard und Andreas Seifert in den 1970er Jahren kräftig zu expandieren begann. Heute betreibt die Lutz-Gruppe betreibt mit seinen verschiedenen Vertriebsschienen (u.a. XXXLutz, Möbelix und Mömax) über 320 Einrichtungshäuser in 13 europäischen Ländern und setzt jährlich 5,1 Mrd EUR um.
15.10.2020

Sechs neue XXXL-Einrichtungshäuser in Ungarn

 Sechs neue XXXL-Einrichtungshäuser in Ungarn
XXXLutz hatte im letzten Jahr sechs Kika-Filialen in Ungarn übernommen. Diese wurden am 15. Oktober unter der Marke XXXLutz neu eröffnet und sind mit völlig neuen und größeren Sortimenten am ungarischen Möbelmarkt präsent. Bei den Umbauten wurde besonderer Wert auf die Präsentation und Dekoration gelegt. Die Standorte: Budaörs, Györ, Pecs, Debrecen und Budapest (zwei Filialen).
Carpet Home


Verpassen Sie keine Nachrichten mit dem Carpet Home-Newsletter
hier kostenlos anmelden

Für den Versand unserer Newsletter nutzen wir rapidmail. Mit Ihrer Anmeldung stimmen Sie zu, dass die eingegebenen Daten an rapidmail übermittelt werden. Beachten Sie bitte deren AGB und Datenschutzbestimmungen.