Farhadian Farhadian
05.02.2025

Heimtextil 2026 mit neuer Hallenstruktur für weiteres Wachstum

Die Heimtextil setzt zur nächsten Ausgabe 2026 auf eine neue Hallenstruktur. Das Segment Carpets & Rugs, das 2025 einen deutlichen Ausstellerzuwachs verzeichnete, erhält in den Hallen 11.0 und 12.0 mehr Raum zur weiteren Expansion. Zudem wird es um den neuen Bereich Flooring & Equipment ergänzt, der textile und nicht-textile Bodenbeläge zusammenführt.

„Gestiegene Internationalität und Nachfrage zeichneten die Heimtextil 2025 aus. In 2026 nutzen wir diese starke Ausgangslage, um durch eine optimierte Platzierung und Kombination relevanter Produktgruppen das Angebot noch besser auf alle Messeteilnehmer abzustimmen“, erklärt Olaf Schmidt, Vice President Textiles & Textile Technologies. Die neue Struktur soll kürzere Wege ermöglichen, Synergien zwischen den Segmenten verstärken und die Messe als zentrale Branchenplattform weiter festigen.

Die Bereiche für textile und nicht-textile Innenraumgestaltung sowie Deko- und Möbelstoffe werden in den Hallen 3.0, 3.1 und 4.1 gebündelt. In Halle 3.0 stehen Tapeten, Digitaldruck, Textilverlage, Gardinen, Bodenbeläge sowie Sicht- und Sonnenschutz im Fokus, während die angrenzenden Hallen 3.1 und 4.1 das größte internationale Sortiment an Deko- und Polstermöbelstoffen präsentieren.

Carpet Home-Newsletter: Hier kostenlos anmelden
 Heimtextil 2026 mit neuer Hallenstruktur für weiteres Wachstum
Foto/Grafik: SN-Verlag
Stichworte
Carpet Home


Verpassen Sie keine Nachrichten mit dem Carpet Home-Newsletter
hier kostenlos anmelden

Für den Versand unserer Newsletter nutzen wir rapidmail. Mit Ihrer Anmeldung stimmen Sie zu, dass die eingegebenen Daten an rapidmail übermittelt werden. Beachten Sie bitte deren AGB und Datenschutzbestimmungen.