Das GW Museum und das Textile Museum in Washington, USA, haben ihr Programm für die kommenden Monate veröffentlicht. Teppichinteressierte können sich auf zwei besondere Vorträge freuen: Von Bosporus bis Samarkand am Samstag, 22. Februar, um 11 Uhr, in dem Wendel Swan die Bedeutung der Ausstellung von 1969 für die Fachwelt beleuchtet, sowie Die klassische Tradition anatolischer Teppiche am Samstag, 5. April, um 11 Uhr, in dem Walter Denny die Auswirkungen der 2002 gezeigten Ausstellung aus heutiger Sicht einordnet. Beide Veranstaltungen finden sowohl virtuell als auch vor Ort statt, die Teilnahme ist kostenfrei, eine Anmeldung ist erforderlich. Weitere Informationen unter www.museum.gwu.edu.