19.02.2025
Decora: Mineralische Platten für die Wand
Firmeninfos
Unter den polnischen Ausstellern präsentierte sich Decora auf der Messe BAU mit innovativen Lösungen: Zu den wichtigsten Premieren gehörten das Arbiton Shape Match-Bodenkonzept, die neue Generation der Afirmax-Unterlagen sowie die mineralischen Wandplatten von Modee – eine völlig neue Kategorie, die eine schnelle und optisch beeindruckende Raumgestaltung ermöglicht.
Der Messestand von Decora war der Schauplatz für die Präsentation der neuesten Errungenschaften im Design von Böden und Wänden. „Wir hatten Besucher aus über 50 Ländern und fünf Kontinenten am Stand. Während der geschäftlichen Gespräche haben wir über 4.000 Tassen Kaffee ausgeschenkt und – was am wichtigsten ist – eine Vielzahl neuer Partner gewonnen, die unser Angebot als bemerkenswert und förderungswürdig empfanden. Der Star der Veranstaltung waren die mineralischen Wände von Modee – eine völlig neue Kategorie für Decora und gleichzeitig die umfassendste Kollektion in diesem Bereich mit einzigartigen Texturen“, kommentierte Marketingdirektor Artur Tomikowski.
Wandplatten mit
strukturierten Oberflächen
Die mineralischen Modee-Wandplatten umfassen eine umfangreiche Kollektion von Dekoren – von Stein- und Betonoptiken über markante Holztexturen bis hin zu monochromen und textilinspirierten Designs. Zwei Formate (1.175 x 2.800 mm und 1.200 x 600 mm) bieten vielseitige Einsatzmöglichkeiten sowohl bei neuen Projekten als auch bei Renovierungen. Das Produkt zeichnet sich durch eine tief strukturierte Oberfläche aus, die einen einzigartigen, natürlichen Look garantiert. „Dank der einfachen Montage lässt sich jeder Raum innerhalb eines Wochenendes vollständig umgestalten. Durch ihre Wasserbeständigkeit sind die Modee-Wände auch hervorragend für Badezimmer geeignet und eliminieren die Herausforderungen, die mit der Installation und dem Austausch von Fliesen verbunden sind“, erläuterte Tomikowski.
Decora stellte zudem das innovative Shape Match-Bodenkonzept vor, das verschiedene Kollektionen mit identischen Dekoren und Farben in drei unterschiedlichen Formaten von Vinylpaneelen verbindet. Dieses Konzept ermöglicht es, Farbkonstanz bei wechselnden Formaten beizubehalten – und bietet dadurch größere Gestaltungsfreiheit. Das aktuelle Angebot umfasst acht Holzdekore. Die Präsentation fand auf einem modernen Point-of-Sale-System mit Augmented-Reality-Technologie statt, das das Potenzial des Konzepts auf ansprechende Weise demonstriert.
Ebenfalls präsentiert wurde das überarbeitete Angebot an Arbiton-Unterlagen aus PEHD (Polyethylen mit hoher Dichte) sowie die neueste Kollektion einfarbiger Sockelleisten in trendigen Farbtönen, darunter das einzige Produkt auf der Messe in der Pantone-Trendfarbe des Jahres 2025: Mocha Mousse. „Mocha Mousse wurde erst vor einem Monat ausgewählt. Dass wir Leisten in dieser Farbe zeigen konnten, beweist, wie dynamisch wir agieren und wie innovativ wir sind. Unser Ansatz in Design und Angebot verschafft uns einen enormen Wettbewerbsvorteil, den wir voll ausschöpfen wollen“, ergänzte Tomikowski. Die neuen Produkte werden in ganz Europa verfügbar sein.
Carpet Home-Newsletter: Hier kostenlos anmelden