Ninety-three of the roughly 170 Hammer stores have been saved. An investor group called the ReThink consortium is taking over the locations of the insolvent retailer as part of an asset deal. According to the company, around 1,200 jobs will also be preserved.
The new owners plan to transform the business model from a traditional DIY and home improvement concept into an “all-in-one” service offering. The newly founded Hammer Raumstylisten GmbH will focus on marketing interior design and installation services, complemented by a suitable range of products. Existing customer orders will be fulfilled by the branches that continue to operate.
The identity of the ReThink consortium remains undisclosed.
---dt----
93 der gut 170 Hammer-Fachmärkte sind gerettet. Ein als ReThink-Konsortium bezeichneter Investor übernimmt im Rahmen eines Asset-Deals die Standorte des insolventen Filialisten. Damit werden auch rund 1.200 Arbeitsplätze gerettet, heißt es in einer Mitteilung des Unternehmens.
Die neuen Inhaber wollen das Geschäftsmodell vom klassischen Fachmarktkonzept hin zu einem "Alles aus einer Hand"-Angebot weiterentwickeln. Der Fokus der neu gegründeten Hammer Raumstylisten GmbH soll auf der Vermarktung von Handwerkerleistungen der Raumausstattung liegen, die durch ein passendes Warenangebot flankiert werden. Bestehende Kundenaufträge können durch die fortgeführten Filialen erfüllt werden.
Wer hinter ReThink steht, ist derzeit nicht bekannt.