Die Möbelhandelsbranche trauert: Nach kurzer, schwerer Krankheit ist am vergangenen Mittwoch Peter Segmüller gestorben. Er wurde 83 Jahre alt. In seiner aktiven Zeit zuständig für Marketing, Einkauf, Verkauf, Finanzen und Personalentwicklung verstand er es, „Menschen zu begeistern, ihnen zuzuhören und sie mitzunehmen. Seine Gespräche waren stets geprägt von Charme, Verstand und gepaart mit hintersinnigem Humor“, so das Unternehmen.
Der Business-Visionär hat die deutsche Möbelbranche nachhaltig geprägt. Peter Segmüller stand selten im Rampenlicht der Öffentlichkeit, prägte aber umso stärker das mit seinen Brüdern Hans und Paul aufgebaute Möbelimperium. Aus einem kleinen Polstermöbelhersteller entwickelte sich unter ihrer Leitung ein Handelsunternehmen mit heute rund 4.000 Mitarbeitenden.
Schon früh galt Peter Segmüller als Vordenker der Branche. 1980 setzte das Unternehmen mit dem ersten großen Einrichtungshaus in Friedberg neue Maßstäbe – damals mit 15.000 Quadratmetern Verkaufsfläche (heute 50.000), einem Vollsortiment und mutiger Werbung. Heute gehören zu Segmüller sieben Möbelhäuser in Deutschland.