Farhadian Farhadian
22.12.2021

J. Zimmer Maschinenbau: Rass und Mentler für Naschberger

 J. Zimmer Maschinenbau: Rass und Mentler für Naschberger
Tony Naschberger verlässt seine Position als CEO von Zimmer Maschinenbau (Kufstein) zum 31. Dezember 2021 – das meldet der Druckmaschinen-Spezialist Zimmer Austria Digital Printing Systeme. Als neue Geschäftsführer hat der Vorstand zum 1. Januar 2022 Andreas Rass und Thomas Mentler bestellt.
22.12.2021

„Very Peri“ ist die Pantone Farbe des Jahres 2022

 „Very Peri“ ist die Pantone Farbe des Jahres 2022
Das Farbinstitut Pantone hat seine Trendfarbe für das Jahr 2022 gekürt. Das Besondere an 17-3938 Very Peri: Erstmals wurde eigens für diesen Zweck eine wahrhaftig neue Farbe entwickelt.
09.12.2021

Auch die IMM Cologne 2022 ist abgesagt

 Auch die IMM Cologne 2022 ist abgesagt
Nachdem schon die Leitmessen Domotex und Heimtextil abgesagt wurden, folgt nun auch die Kölner Möbelmesse IMM Cologne. Als Grund nennen die Veranstalter „die aktuellen besonderen Rahmenbedingungen in der Interior-Design-Branche“, die eine Umsetzbarkeit der Messe so gut wie unmöglich machten.
06.12.2021

Studie über Kaufentscheidungen deutscher Verbraucher

 Studie über Kaufentscheidungen deutscher Verbraucher
Die Mehrheit der deutschen Verbraucher folgen bei ihren Kaufentscheidungen nicht länger altbekannten Mustern; das hat das Beratungsunternehmen Accenture in seiner Studie „Life Reimagined“ herausgefunden. Demnach wollen Verbraucher heute mehr über Marken und die Herkunft von Produkten erfahren, legen großen Wert auf Gesundheits- und Sicherheitsaspekte und geben den Herstellern den Vorzug, die mit ihren persönlichen Werten und Einstellungen in Einklang sind. Außerdem schätzen sie hoch personalisierte Services und eine einfache Kommunikation an jeder Stelle ihrer Customer Journey.
03.12.2021

Messe Frankfurt: Heimtextil 2022 abgesagt

 Messe Frankfurt: Heimtextil 2022 abgesagt
Aufgrund der sich verschärfenden Pandemielage in Deutschland und der damit verbundenen Restriktionen hat die Messe Frankfurt die für die Zeit vom 11. bis 14. Januar 2022 geplante Messe Heimtextil abgesagt. Sie prüft nach einer Pressemitteilung zusammen mit der Branche, ob und in welcher Form ein neues Angebot im Sommer 2022 parallel zum Messeduo Techtextil/Texprocess gestaltet werden kann. Die für später vorgesehenen Veranstaltungen wie Ambiente, Christmasworld, Creativeworld, Paperworld und die Frankfurt Fashion Week finden nach aktuellem Stand statt.
02.12.2021

Ikea Deutschland verdoppelt Online-Umsatz

 Ikea Deutschland verdoppelt Online-Umsatz

Ikea Deutschland hat das Geschäftsjahr 2021 (1. September 2020 bis 31. August 2021) mit einem Gesamtumsatz von 5,305 Mrd. EUR abgeschlossen, was einem Rückgang um 3,2 % im Vergleich zum Vorjahr entspricht. Gleichzeitig wuchs der Online-Umsatz um 102,9 % und betrug 1,747 Mrd. EUR. Der Online- Anteil am Einzelhandelsumsatz stieg auf 34,3 % (im Vorjahr waren es 16,2 %). Weltweit betrug der Gesamtumsatz aller Ikea-Franchisepartner im Geschäftsjahr 2021 41,9 Mrd. EUR (Vorjahreszeitraum: 39,6 Mrd. EUR).

„Wir haben unsere Entwicklung zum Omnichannel-Händler weiter beschleunigt und konnten den Umsatzeinbruch im stationären Geschäft nahezu kompensieren", sagt Dennis Balslev, Geschäftsführer und CSO von Ikea Deutschland. Der massive Ausbau von Online-Planungs- und Beratungsangeboten sowie Click & Collect hätten dazu beigetragen, dass der Online-Umsatz mehr als verdoppelt werden konnte (+102,9 %).

Die Besucherzahl in den 54 deutschen Einrichtungshäusern ist mit rund 53,2 Mio. Kunden coronabedingt um 35,4 % gesunken. Erneut deutlich gestiegen, nämlich um 16,6 %, ist die Zahl der Online-Besuche: 417,4 Mio. Menschen ließen sich auf ikea.de vom Angebot des schwedischen Einrichtungsunternehmens inspirieren. 31,8 Mio. Kunden kauften im abgelaufenen Geschäftsjahr in einem der 54 Einrichtungshäuser ein. Auf ikea.de kauften 9,36 Mio. Menschen ein, das entspricht einem Zuwachs von 172,8 %.

Der Durchschnittsbon im stationären Handel stieg um 13,8 % auf 101,57 EUR. Der online erzielte Durchschnittsbon lag bei 186,68 EUR, was rund 25,6 % weniger als im Vorjahr sind.
01.12.2021

Jysk mit neuem Rekordergebnis

 Jysk mit neuem Rekordergebnis
Das Jahr 2020/21 brachte viele Herausforderungen für Jysk (in Deutschland ehemals Dänisches Bettenlager) in Form von Tausenden geschlossener Stores mit sich. Trotzdem gelang es dem Unternehmen, die Kombination aus physischen Stores in 50 Ländern und starken digitalen Plattformen zu nutzen, um einen Umsatz von 4,4 Mrd. EUR und ein EBIT-Ergebnis von 610 Mio. EUR zu erzielen. Damit stieg der Umsatz um 7 %, während das EBIT-Ergebnis um 21 % höher lag als im Jahr 2019/20, das ebenfalls ein Rekordjahr für Jysk war.
29.11.2021

Balta verkauft Geschäftsbereiche Teppiche, PP-Wohnbereich und Non-Woven an Victoria

Die britische Victoria-Gruppe übernimmt mit den Business Units Rugs, PP-Produkte für den Wohnbereich sowie Non-Woven einen Großteil des Geschäfts von Balta, Europas größtem Hersteller textiler Bodenbeläge. Die Verkaufssumme gibt Balta mit 225 Mio. EUR an. Die Transaktion soll bis Anfang des zweiten Quartals 2022 abgeschlossen sein. Bis dahin werde die Geschäftstätigkeit der Balta-Gruppe wie bisher fortgeführt.
26.11.2021

Zollanvari: Europa-Geschäft läuft über Zürich

 Zollanvari: Europa-Geschäft läuft über Zürich
Der Schweizer Importeur Zollanvari baut seinen Kundendienst aus; alle europäischen Anfragen werden über das Büro in Zürich bearbeitet. Das Hamburger Lager ist ab sofort bis auf Weiteres geschlossen. Neben dem Geschäftsinhaber Reza Zollanvari besteht das Zürcher Team aus: Edin Selimovic (Manager Schweiz), Denijal Gredelj (Lager- und Verkaufsleiter), Ramin Zollanvari (Key Account Manager), und Gabi Peter (Sonderbestellungen & Marketing).
24.11.2021

Heimtextil: sicherer Re-Start im Januar

 Heimtextil: sicherer Re-Start im Januar
Die seit dem 22. November 2021 gültigen Verordnungen der hessischen Landesregierung bestätigen die Durchführung der Heimtextil unter 2G-Vorgaben. „Mit Blick auf die behördliche 2G-Pflicht liegen uns außerdem seitens unseres globalen Netzwerks aus Tochtergesellschaften und Sales Partnern der Messe Frankfurt erfreulicherweise valide Ergebnisse vor, aus denen ersichtlich ist: Fast alle teilnehmenden Aussteller samt ihrer Teams aus allen internationalen Kernmärkten der Heimtextil sind mit zugelassenen Vakzinen geimpft. Ähnliche Ergebnisse liegen für die Besucherseite vor“, erklärt Olaf Schmidt, Vice President Textiles & Textile Technologies.
Carpet Home


Verpassen Sie keine Nachrichten mit dem Carpet Home-Newsletter
hier kostenlos anmelden

Für den Versand unserer Newsletter nutzen wir rapidmail. Mit Ihrer Anmeldung stimmen Sie zu, dass die eingegebenen Daten an rapidmail übermittelt werden. Beachten Sie bitte deren AGB und Datenschutzbestimmungen.