Farhadian Farhadian
23.02.2022

Invista steigt aus dem Teppichfasergeschäft aus

Der Faserhersteller Invista wird noch in diesem Jahr die Produktion von Polyamid 6.6 (Nylon) für Teppichgarne einstellen. Nach Berichten amerikanischer Medien soll dieser Schritt bis Juli 2022 vollzogen werden. Damit reagiere man auf den schwindenden Markt für Teppichgarne aus Polyamid 6.6. Die Produktion des Kunststoffs wird im eigenen Werk in Camden/South Carolina fortgesetzt, jedoch für andere Industriezweige.
22.02.2022

Ikea expandiert in der Schweiz

 Ikea expandiert in der Schweiz
Ikea kündigt die Eröffnung von zwei weiteren Standorten in der Schweiz an. Zum einen reicht das schwedische Einrichtungshaus demnächst die Baueingabe für den insgesamt zehnten Store in der Walliser Gemeinde Riddes ein, dessen Eröffnung im Herbst 2023 geplant ist. Auf insgesamt 23’000 Quadratmetern Fläche soll dort das modernste und grünste Einrichtungshaus der Schweiz entstehen.

Zum anderen realisiert Ikea ein Planungsstudio in Chur, das bereits im Herbst 2022 eröffnen wird. Nach der Ankündigung eines „Plan und order Points“ in Bern ist der Ausbau der beiden Standorte ein nächster Schritt in der Expansionsstrategie von Ikea Schweiz. Das Unternehmen will damit periphere Alpenregionen besser erschliessen und den veränderten Kundenbedürfnissen mit einem höheren Online- und Serviceanteil entgegenkommen.
18.02.2022

Die Rug Show: Neue Termine für 2022

 Die Rug Show: Neue Termine für 2022
Weniger als zwei Wochen nachdem The Rug Show die pandemiebedingte Verschiebung ihrer geplanten Februar-Veranstaltung bekannt gegeben hatte, kündigten die Organisatoren neue Termine an: Vom 14. bis 16. September im Meadowlands Exposition Center in Secaucus (New Jersey / USA).

"Die Herbstmessen im Großraum New Jersey/New York haben eine lange Teppich-Tradition", sagte einer der Hauptorganisatoren der Messe, Jack Simantob von Art Resources. "Der Vorstand der Rug Show hat bei der Auswahl der neuen Termine eng mit Ausstellern, Industriepartnern und dem Feedback unserer Besucher zusammengearbeitet", so Simantob weiter.
14.02.2022

Raum & Boden 2022: Jetzt anmelden für unsere Digitalmesse

 Raum & Boden 2022: Jetzt anmelden für unsere Digitalmesse
Der SN-Verlag (Carpet Home) veranstaltet im Frühjahr eine weitere digitale Fachmesse: die Raum & Boden Messe vom 31. März bis 1. April 2022. Nach der erfolgreichen Premiere im vergangenen November wartet die Fortsetzung des Online-Formats nicht nur mit einem neuen Namen, sondern auch mit zahlreichen weiteren Verbesserungen auf – wie Organisator Tim Steinert berichtet.

Das digitale Messeformat geht am 31. März und 1. April 2022 in die nächste Runde: Auf der Raum & Boden Messe stellen zwei Tage lang namhafte Hersteller aus der Bodenbranche virtuell spannende neue Produkte vor. Die Fachbesucher aus Handwerk und Handel können sich dort schnell, umkompliziert und vor allem kostenlos informieren. Per Text- und Videochat richten sie ihre Fragen direkt an die Aussteller.

Im November 2021 fand die Digitalmesse erstmals statt – damals noch unter dem Namen „Home & Flooring Expo“. Mit dem neuen Namen möchte Organisator Tim Steinert von der Geschäftsführung des SN-Verlags verdeutlichen, dass sich das Online-Event vor allem an den deutschsprachige Markt und seine Akteure richtet – also für die D/A/CH-Region konzipiert wurde.
13.02.2022

Amini Carpets: RD Gris von Rodolfo Dordoni

 Amini Carpets: RD Gris von Rodolfo Dordoni
Rodolfo Dodoni entwirft die neue Kollektion RD Gris: eine Referenz an den spanischen Künstler Juan Gris, die sich nicht nur aus der kubistischen Zerlegung der Figuren ergibt, sondern auch aus der besonderen Farbpalette, die alle seine Werke kennzeichnet. Rodolfo Dordoni hat verschiedene Kollektionen für Amini Carpets entwickelt, mit dem Ziel, seinen Produkten im Katalog des Unternehmens Anerkennung zu verschaffen: Geometrien, Farben und die Wahl verschiedener Texturen sind die wiederkehrenden Elemente in seinen Entwürfen.
10.02.2022

Ambiente: Messe Frankfurt legt Konsumgütermessen 2023 zusammen

Die Messe Frankfurt will eine neue Plattform für die globale Konsumgüterindustrie schaffen. In einem ersten Schritt werden dafür ab Februar 2023 die drei Messen Ambiente, Christmasworld und Creativeworld erstmals zeitgleich vom 3./4. bis 7. Februar 2023 auf dem Frankfurter Messegelände stattfinden.
09.02.2022

Einkaufsverbund VME schließt 2021 mit gutem Ergebnis ab

 Einkaufsverbund VME schließt 2021 mit gutem Ergebnis ab
Der Einrichtungspartnerring VME konnte 2021, trotz der wechselhaften Bedingungen, einen zentralregulierten Umsatz von 1,588 Mrd. EUR realisieren. Nach Angaben der Möbelverbundgruppe entspricht das einer Steigerung von 16,5 % im Vergleich zum Vorjahr.
04.02.2022

XXXLutz: 28.000 m2-Haus in Heidelberg öffnet

 XXXLutz: 28.000 m<h>2</h>-Haus in Heidelberg öffnet
"Das Möbelhaus der Superlative" nennt XXXLutz seinen neuen 28.000 m2-Standort in der Heidelberger Bahnstadt, der am 10. Februar eröffnet wird. Über 40 Mio. EUR hat der Möbel-Filialist in den Neubau investiert; 250 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sind dort tätig, darunter Hausleiter Frank Detert.
03.02.2022

CEPC-Webinar zur aktuellen Situation und Trends

Im Vorfeld der auf Ende März geplanten India Carpet Expo läd die indische Teppichexportförderung CEPC zu einem Informations-Webinar ein. Dabei soll die aktuelle Situation bei der Teppichproduktion in Indien, sowie eine Trendvorschau im Mittelpunkt stehen. Die Veranstaltung läuft am 23. Februar von 11:00 bis 12:15 deutscher Zeit. Die kostenlose Registrierung erfolgt über diesen Link: Registration Webinar
01.02.2022

Deutscher Einzelhandelsverband HDE erwartet Umsatzplus

Die aktuelle Geschäftslage im Einzelhandel ist insbesondere bei kleineren Unternehmen weiter schlecht. Das zeigt eine aktuelle Umfrage des Handelsverbandes Deutschland (HDE) unter 1.300 Handelsunternehmen. Nach wie vor leiden demnach viele Händler unter den durch die 2G-Regelung ausgelösten Umsatzrückgängen. Unter der Voraussetzung, dass die Pandemie und die sie begleitenden Einschränkungen beim Einkauf zeitnah an Bedeutung verlieren, rechnet der HDE für das laufende Jahr mit einem Umsatzplus von nominal drei Prozent für die gesamte Branche.
Carpet Home


Verpassen Sie keine Nachrichten mit dem Carpet Home-Newsletter
hier kostenlos anmelden

Für den Versand unserer Newsletter nutzen wir rapidmail. Mit Ihrer Anmeldung stimmen Sie zu, dass die eingegebenen Daten an rapidmail übermittelt werden. Beachten Sie bitte deren AGB und Datenschutzbestimmungen.