Farhadian Farhadian
31.08.2020

Domotex Hannover 2021 auf Mai verschoben

Die Domotex Hannover 2021 findet definitiv statt, und zwar im Mai: Vom 18. bis 20. Mai lädt die Deutsche Messe AG zur weltgrößten internationalen Fachmesse für Bodenbeläge ein. Diese Entscheidung ist nach Rücksprache mit verschiedenen Ausstellern und Besuchern gefallen. "Dazu gab es ein überaus positives Feedback, und wir sind zuversichtlich, dass viele Teilnehmer ihre bereits erteilte Absage für den Januar revidieren", so Alexander Wurst, Senior Vice President International Trade Fairs bei der Deutschen Messe AG. Zum bisher gewohnten Januar-Termin wollen die Domotex-Organisatoren ein digitales Format anbieten und die Veranstaltung hybrid gestalten.
24.08.2020

Virtueller Roundtable zu Handknüpfteppichen am Dienstag

Wer mehr darüber erfahren will, wie sich Corona auf die Handknüpfteppich-Branche auswirkt, nimmt am Dienstag über Zoom am Roundtable teil und diskutiert mit. Am 25. August um 16 Uhr MEZ geht es los (15 Uhr GMT, 10 Uhr EST). Die virtuelle Veranstaltung wurde durch die Organisation KCEC ins Leben gerufen, die internationale Teppicheinkäufer mit Teppichproduzenten in Afghanistan zusammenbringt.

In mehreren Podiumsdiskussionen soll es um die anhaltenden Auswirkungen von COVID-19 auf afghanische Knüpferinnen und Knüpfer und die europäischen und amerikanischen Märkte gehen. Tim Steinert, Chefredakteur von Carpet! Magazine, moderiert eine Diskussion rund um die derzeitige Situation im internationalen Teppichhandel. Weitere Diskussionsthemen: Gegenwart und Zukunft des handgefertigten Teppichs, Berichte aus den wichtigsten Knüpfzentren und aktuelle Design-Trends.

Wer dabei sein will und Zoom bereits installiert hat, klickt einfach auf den folgenden Link: bit.ly/2Ecv9P6
17.08.2020

Couristan: Tollison neuer stellvertretender Vorsitzender

Der große US-amerikanische Importeur und Hersteller Couristan hat einen neuen stellvertretenden Vorsitzenden im Bereich abgepasste Teppiche für den Wohnbereich: Matt Tollison. Couriston ist spezialisiert auf feine abgepasste Teppiche und Teppichboden. Unter Tollisons Führung soll das Unternehmen auch seine Vertriebs- und Serviceteams ausbauen.

Tollison war zuletzt bei Orian Rugs als stellvertretender Vorsitzender für Produktmanagement tätig, an der Schnittstelle zwischen Produktentwicklung und Herstellung; auch Verkauf und Vertrieb fielen in seinen Zuständigkeitsbereich.
17.08.2020

Sieben neue XXXLutz-Filialen in Tschechien

XXXLutz meint es ernst mit der Größenangabe im Namen: In diesem August kamen zu den drei bestehenden Filialen in Tschechien sieben weitere hinzu; es handelt sich um die sieben im Vorjahr übernommenen ehemaligen Kika-Filialen. Damit sei XXXLutz nun in allen Regionen Tschechiens vertreten. Laut Unternehmenssprecher Mag. Thomas Saliger verfolgt Lutz das Ziel, „in jedem Land und an jedem Standort, an dem wir tätig sind, die Nummer 1 zu sein."
14.08.2020

XXXLutz eröffnet Zentrallager in Zurndorf

 XXXLutz eröffnet Zentrallager in Zurndorf
Das neue XXXLutz-Zentrallager in Zurndorf bei Wien steht vor der Fertigstellung; im Dezember 2020 soll es eingeweiht werden. Mit einer Investitionssumme von rund 60 Mio. EUR haben die Österreicher hier rund 120.000 m2 Lagerfläche geschaffen; durch die Stapelfähigkeit im Gebäude entsteht eine Gesamtlagerfläche von etwa 290.000 m2.

Die Arbeiten erfolgten in enger Abstimmung mit dem Bundesdenkmalamt, da bereits frühzeitig Fundstücke aus der Römerzeit auf dem Grundstück gesichert wurden. Neben vielen Kleinfunden legte man eine römische Villa mit zum Teil erhaltener Fußbodenheizung frei.

Auf dem Dach des Lagers wird eine Photovoltaikanlage mit 3000 m2 Fläche installiert, die den Bedarf des gesamten Standortes abdeckt und überschüssige Energie ins Netz speist. Durch das Lager sollen bis zu 320 neue Arbeitsplätze entstehen.
13.08.2020

Balta: Umsätze stürzen ab

Der Balta-Konzern hat bekanntgegeben, dass seine weltweiten Umsätze im zweiten Quartal 2020 um 36,5 % auf 106,7 Mio. EUR im Vergleich zum Vorjahreszeitraum abgestürzt sind. Die Corona-Pandemie hat in den drei Divisionen unterschiedlich starke Auswirkungen auf die Erlöse gehabt: Rugs -35,2 %, Objekt -28,1 %, Wohnbereich -43,7 %. Positiv: Alle geschlossenen Werke des Konzerns sind Mitte Mai wieder hochgefahren worden.
13.08.2020

XXXLutz/Möbelix eröffnet in Kärnten

Das moderne XXXL-Einrichtungszentrum in Wolfsberg (Österreich) ist fertig: Ende September wurde bereits der Discounter Möbelix bei großem Andrang eröffnet, das XXXLutz-Möbelhaus hat am 20. Oktober seinen ersten Verkaufstag. Damit hat es nicht mal 12 Monate vom Spatenstich bis zur Fertigstellung gedauert. Rund 24.500 m2* Bruttofläche umfasst das neue Einrichtungszentrum in Kärnten.
04.08.2020

Schweizer Investor kauft Conforama zurück

2011 hatte die südafrikanische Steinhoff-Gruppe den französischen Möbelhandelskonzern Conforama übernommen; jetzt wurde Conforama Suisse an einen Schweizer Investor verkauft. Wie die Schweizer Tageszeitung "Blick" berichtete, handelt es sich dabei um den Unternehmer Dan Mamane (48), der seit gut einem Jahr mit Steinhoff International verhandelt habe. Laut "Blick" hat der studierte Wirtschaftswissenschaftler bisher ausschließlich in Gesellschaften aus der Elektronik-Branche investiert; ein Unternehmen in der Größenordnung von Conforama Schweiz sei bisher noch nicht dabei gewesen. Die 22 Schweizer Conforama-Niederlassungen erwirtschafteten 2019 einen Umsatz von 450 Mio. SFR (rund 419 Mio. EUR); die Power Data Holding von Dan Mamane wiederum brachte es "nur" auf rund 100 Mio. SFR (rund 93 Mio. EUR).
04.08.2020

Steinhoff bietet Vergleich an

Bei Steinhoff haben sich in den letzten Jahren die Skandale gehäuft: Ende 2017 hatte sich herausgestellt, dass der südafrikanische Handelskonzern mit deutschen Wurzeln die Bilanz um über 6 Mrd. EUR "aufgeplustert" hatte, daraufhin ist die Aktie massiv abgestürzt.

Inzwischen liegen rund 90 Klagen von Aktionären und Partnern im Gesamtwert von über 7 Mrd. EUR gegen das Unternehmen vor. Und jetzt? Jetzt bietet Steinhoff den Klägern einen Vergleich an, wie die Nachrichtenagentur Reuters berichtet. Der Gesamtwert des Angebots: rund 850 Mio. EUR, also wenig mehr als 10 % der geforderten Summe. Den Betrag will Steinhoff zur Hälfte in bar und zur Hälfte in Aktien seiner afrikanischen Tochter Pepkor auszahlen. Der Vergleichsvorschlag sei laut Steinhoff-Chef Louis du Preez das Ergebnis von zwölf Monaten intensiver Bemühungen und “im besten Interesse aller Beteiligten”, wie Reuters ihn zitiert. Ohne eine Einigung drohe Steinhoff das Au
04.08.2020

Mömax eröffnet zwei Märkte in der Schweiz

Mömax, der Discount-Ableger der österreichischen XXXLutz-Gruppe, hat seine ersten beiden Märkte in der Schweiz eröffnet. Im August ging der Verkauf in Spreitenbach (Aargau) und Emmen (Luzern) los. An beiden Orten standen zuvor Interio-Möbelhäuser, die bis Herbst 2019 noch zur Migros gehörten, dann aber zusammen mit vier weiteren Schweizer Interio-Häusern von XXXLutz übernommen wurden. Den rund 200 Angestellten in Spreitenbach und Emmen hatte Mömax die Weiterbeschäftigigung angeboten; ein Großteil soll das Angebot angenommen haben. Ebenfalls im Herbst 2019 hatte XXXLutz die Schweizer Pfister-Gruppe übernommen; damit ist der Lutz-Konzern auch in der Schweiz eine beachtliche Größe am Markt. Vier weitere Mömax-Häuser sollen bis Ende November eröffnen.
Carpet Home


Verpassen Sie keine Nachrichten mit dem Carpet Home-Newsletter
hier kostenlos anmelden

Für den Versand unserer Newsletter nutzen wir rapidmail. Mit Ihrer Anmeldung stimmen Sie zu, dass die eingegebenen Daten an rapidmail übermittelt werden. Beachten Sie bitte deren AGB und Datenschutzbestimmungen.