Gemeinsam mit der Hamburger Wohnbloggerin Anne Dirfard hat Tom Tailor die Teppichserie „Coloured Shapes“ entwickelt und von Theo Keller umsetzen lassen. Herausgekommen sind gut bezahlbare und gleichzeitig sehr stilvolle Teppiche, die großzügige Farbflächen und Formen kombinieren und an moderne Kunst erinnern.
Balta Home bietet maschinengewebte Berber-Look-Teppiche in sehr unterschiedlichen Ausführungen: Die Berclon-Qualität Re_Fold mit sehr kurzem Flor („zero pile“) ist sogar faltbar und lässt sich damit leicht versenden. Das Grundgewebe aus Recycling-Baumwolle (aus Produktionsüberschüssen) verleiht dem Teppich einen Antiklook.
Was passiert, wenn ein kreatives österreichisches Unternehmen einen marokkanischen Nomadenteppich in Afghanistan eigenwillig neu interpretieren lässt? Dann entsteht die Kollektion Crazy Floors von Oritop: langflorige Unikate aus reiner Schurwolle in teils sehr fröhlich-bunten Tönen und mit Mustern, die an den marokkanischen Beni Ouarain erinnern.
Der Teppich von Inigo Elizalde im Beni-Ouarain-Look wurde in Marokko aus 100 % Wolle handgefertigt. Das Designstudio mit Sitz in New York City bietet auch Exklusiv-Kollektionen für interessierte Fachhändler an, mit individuell auf den Auftraggeber abgestimmten Designs und Größen.
Der Vollsortimenter Otto Golze sieht großes Potenzial im Online- wie im stationären Geschäft und unterstützt seine Kunden mit viel Service für beide Bereiche: mit "sprechenden" Bildern, Beratung und einem starken Innen- und Außendienst. Nach über einem Jahr Corona steht das Unternehmen gut da. Jetzt wird kräftig weiter investiert: in den Lagerausbau, das Produktfinishing vor Ort und in eine neue EDV.
Der belgische Maschinenweber Mc Three ist voll im Shape-Trend angekommen und zeigt neben runden und ovalen Teppichen auch leicht ungleichmäßige Formen – als Flachgewebe oder mit Flor.
Echte marokkanische Berberteppiche, direkt ab Lager – in diesem Bereich hat Theo Keller langjährige Erfahrungen. „Wir sind einer der wenigen Lageristen – wenn nicht sogar der einzige –, der diese Ware in einem derartigen Umfang bevorratet“, erklärt Marketingleiter Martin Keller.
In der neuen Edelgrund-Kollektion der Interior-Designerin Victoria-Maria Geyer ergeben verschiedenfarbige Garne in Schuss und Kette lebhafte Melierungen.
Theo Keller kann liefern – schnell und aus dem vollen Sortiment. Das ist das Kernanliegen hinter der großen Neustrukturierung des Großhändlers.
Südpersische Nomadenteppiche aus hochwertiger Wolle, die bestens in moderne Wohnsituationen passen: Das hat sich der „Gabbeh Man“ Homayoun Farhadian auf die Fahnen geschrieben. Eine entsprechend große Auswahl findet man im neuen Hamburger Lager in Flughafennähe: von der griffigen Gabbeh-Qualität über den Lori Nowbaft bis hin zum feinen Loribaft Atash (rund 250.000 Knoten).