 Nach einer Durststrecke zwischen 2022 und Anfang 2024 verzeichnet der deutsche Onlinehandel seit April 2024 fünf Quartale in Folge steigende Umsätze. Laut Branchenverband BEVH belief sich der Umsatz im ersten Halbjahr 2025 auf 39,84 Mrd. EUR – ein Plus von 3,5 % gegenüber dem Vorjahreszeitraum.
 Nach einer Durststrecke zwischen 2022 und Anfang 2024 verzeichnet der deutsche Onlinehandel seit April 2024 fünf Quartale in Folge steigende Umsätze. Laut Branchenverband BEVH belief sich der Umsatz im ersten Halbjahr 2025 auf 39,84 Mrd. EUR – ein Plus von 3,5 % gegenüber dem Vorjahreszeitraum. Nach fast 50 Jahren bei Zimmer Austria ist Tony Naschberger zum 30. Juni 2025 als Senior Advisor der J. Zimmer Maschinenbau GmbH ausgeschieden. Der langjährige Geschäftsführer prägte die technologische Entwicklung des Unternehmens maßgeblich
 Nach fast 50 Jahren bei Zimmer Austria ist Tony Naschberger zum 30. Juni 2025 als Senior Advisor der J. Zimmer Maschinenbau GmbH ausgeschieden. Der langjährige Geschäftsführer prägte die technologische Entwicklung des Unternehmens maßgeblich Die Brüder Schlau Gruppe, zu der auch die bundesweit vertretenen Hammer Fachmärkte gehören, hat am 26. Juni 2025 ein Insolvenzverfahren in Eigenverwaltung beantragt. Das Amtsgericht Bielefeld hat dem Antrag bereits stattgegeben. Das Unternehmen reagiert damit auf strukturelle Marktveränderungen und anhaltende wirtschaftliche Belastungen. Laut einer Pressemitteilung der Unternehmensgruppe sollen alle Filialen der Hammer Fachmärkte geöffnet bleiben.
 Die Brüder Schlau Gruppe, zu der auch die bundesweit vertretenen Hammer Fachmärkte gehören, hat am 26. Juni 2025 ein Insolvenzverfahren in Eigenverwaltung beantragt. Das Amtsgericht Bielefeld hat dem Antrag bereits stattgegeben. Das Unternehmen reagiert damit auf strukturelle Marktveränderungen und anhaltende wirtschaftliche Belastungen. Laut einer Pressemitteilung der Unternehmensgruppe sollen alle Filialen der Hammer Fachmärkte geöffnet bleiben. Seit dem 1. Juni ist Manuel Colpo neuer Vertriebsleiter beim Teppichfilialisten Kibek. Er folgt auf Daniel Voigt und übernimmt die Verantwortung für die 16 Standorte des Familienunternehmens in ganz Deutschland. Colpo bringt umfassende Branchenerfahrung mit – unter anderem als Vertriebsleiter bei Depot und in leitender Funktion bei Lidl.
 Seit dem 1. Juni ist Manuel Colpo neuer Vertriebsleiter beim Teppichfilialisten Kibek. Er folgt auf Daniel Voigt und übernimmt die Verantwortung für die 16 Standorte des Familienunternehmens in ganz Deutschland. Colpo bringt umfassende Branchenerfahrung mit – unter anderem als Vertriebsleiter bei Depot und in leitender Funktion bei Lidl. Der belgische Teppichhersteller Balta Home will nach einer Meldung der Zeitung DW im Zuge einer umfassenden Umstrukturierung 529 Stellen streichen. Betroffen seien die Werke in Sint-Eloois-Vijve und Sint-Baafs-Vijve, wo die Garnproduktion sowie das Weben und die Endverarbeitung von Teppichen eingestellt werden sollen.
 Der belgische Teppichhersteller Balta Home will nach einer Meldung der Zeitung DW im Zuge einer umfassenden Umstrukturierung 529 Stellen streichen. Betroffen seien die Werke in Sint-Eloois-Vijve und Sint-Baafs-Vijve, wo die Garnproduktion sowie das Weben und die Endverarbeitung von Teppichen eingestellt werden sollen. Vom 2. bis 5. Juni fand die vierte Ausgabe der Flanders Flooring Days in Kortrijk und Umgebung statt. In 17 regionalen Showrooms präsentierten sich die ansässigen Unternehmen vor Ort, darunter Balta Home, Osta Carpets, Ragolle und Verbatex über weitere 100 internationale Marken präsentierten sich im Messezentrum „The Hub“ in Kortrijk.
 Vom 2. bis 5. Juni fand die vierte Ausgabe der Flanders Flooring Days in Kortrijk und Umgebung statt. In 17 regionalen Showrooms präsentierten sich die ansässigen Unternehmen vor Ort, darunter Balta Home, Osta Carpets, Ragolle und Verbatex über weitere 100 internationale Marken präsentierten sich im Messezentrum „The Hub“ in Kortrijk.