22.09.2021
Faradj & Homayoun Farhadian: Hausmesse im neuen Showroom

Der Hamburger Spezialist für südpersische Nomadenteppiche Faradj & Homayoun Farhadian veranstaltet in der Zeit vom 25. Oktober bis 7. November 2021 eine Hausmesse im neuen 3.000 qm großen Showroom. Im Mittelpunkt der Veranstaltung stehen sollen die Präsentation neuer Kollektionen der bekannten Gabbeh- und Loribaft-Qualitäten, Aktionen für Angebotsware und natürlich die Vorstellung des neuen Firmensitzes in der Nähe des Hamburger Flughafens. Angemeldeten Interessenten wird ein umfassendes Serviceangebot geboten.
17.09.2021
Barfuss, Oritop und Tisca: Oktober-Hausmessen bei Wien

Wenn gleich drei Anbieter sehr unterschiedliche handgefertigte Teppiche zur gleichen Zeit und nur wenige Kilometer voneinander entfernt präsentieren, lohnt sich die Reise umso mehr. Abgesehen davon, dass sich eine Reise nach Wien ohnehin immer lohnt.
An zwei Standorten im Südwesten der Stadt zeigen Barfuss, Oritop und Tisca ihr aktuelles Programm: Oritop mit Tisca vom 15. bis 22. Oktober in Brunn am Gebirge im Oritop-Showroom. Von Oritop gibt es ein breites Spektrum handgefertigter afghanischer Teppiche zu sehen; Tisca ist hier mit seinen Handwebteppichen vertreten. Für Essen und Trinken ist gesorgt.
16.09.2021
Domotex 2022: Neue Verordnung bringt Planungssicherheit
Große internationale Messen und Veranstaltungen sind auf dem Gelände der Deutschen Messe ab sofort wieder erlaubt – bei Beachtung der "3G-Regelung" (Zutritt für Geimpfte, Genesene und negativ Getestete) und einem entsprechenden Hygiene- und Infektionsschutzkonzept. Unter diesen Voraussetzungen gibt es keine Begrenzung der Teilnehmerzahl mehr; das besagt die neue Corona-Verordnung des Landes Niedersachsen.
10.09.2021
VME: 13 Mio. EUR Jahresüberschuss 2020
Mit einem Jahresüberschuss von 13,11 Mio. EUR und einem zentralregulierten Umsatz von 1,36 Mrd. EUR konnte der Einrichtungspartnerring VME das 56. Jahr seines Bestehens abschließen. Das stellte die Gesellschafterversammlung fest (7. bis 9. September in Schwangau, Allgäu).
10.09.2021
Schöner Wohnen kürt „Best of Design“

Einmal im Jahr vergibt die "Schöner Wohnen"-Redaktion das „Best of Design“-Signet. Damit baut das Einrichtungsmagazin ein neues Lizenzgeschäft auf „und lässt Hersteller vom Renommee und dem positiven Image profitieren, mit dem die Traditionsmarke seit über 60 Jahren die deutsche Wohnkultur prägt“, wie es in einer Pressemitteilung heißt.
08.09.2021
Gütebier: Kika/Leiner 20/21 mit schwarzer Null

Die österreichische Kika/Leiner-Kette soll das Geschäftsjahr 2020/21 (Stichtag: 30. September) mit einer schwarzen Null abschließen. Das kündigte CEO Reinhold Gütebier in einem Interview mit den "Salzburger Nachrichten" an.
08.09.2021
Gruner + Jahr übernimmt Einrichtungsplattform Wohnklamotte

Der Hamburger Verlag Gruner und Jahr hat die Einrichtungsplattform Wohnklamotte übernommen. Wohnklamotte ist eine Interior-Plattform mit Online-Magazin und Shopping-Bereich. Das Magazin bietet Living-Trends, -Tipps und DIY-Anleitungen. Über 300 angegliederte Shops in zehn Kategorien mit über 5 Mio. Produkten zielen auf eine junge, living-affine und konsumfreudige Kundenschicht.
07.09.2021
Möbelbranche legt auch in Österreich zu
Auch in Österreich gilt die Möbelbranche als Krisengewinnerin; der Umsatz im Möbel-Einzelhandel stieg laut den "Salzburger Nachrichten" von 4,64 Mrd. EUR (2019) auf 4,86 Mrd. EUR (2020).
02.09.2021
Fachsortimente-Studie: Onlinehandel und Objektgeschäft profitieren

In Zeiten von Corona stehen Einrichten und Cocooning hoch im Kurs. "Die größte Entwicklung seit 2015 erreicht auch bei den Fachsortimenten der Onlinehandel, der 2020 schon auf 24,1% Marktanteil kommt", heißt es in einer aktuellen Studie der Unternehmensberatung Titze, die sich auf die Geschäftsfelder Bauen, Wohnen und Einrichten spezialisiert hat. Sowohl der Möbelhandel als auch der Sortimentsfachhandel verlören hingegen Marktanteile; diese Vertriebsschienen lagen 2020 bei 23,5% beziehungsweise 21,0%. Auf dem aufsteigenden Ast sieht die Studie hingegen den Objektmarkt (2020: 8,2 %).